Karte (Kartografie) - Okres Chomutov

Okres Chomutov
Der Okres Chomutov (deutsch Bezirk Komotau, während der deutschen Besetzung 1938–1945 Landkreis Komotau) war eine Gebietskörperschaft im Ústecký kraj (Region Aussig) in Tschechien. Die Okresy waren in etwa vergleichbar mit den Landkreisen in Deutschland und wurden zum 1. Januar 2003 aufgelöst.

Okres Chomutov breitet sich im südwestlichen Teil des Ústecký kraj (Tschechien) aus. Auf 935 km² leben Einwohner (Stand ) in acht Städten und 36 Gemeinden mit 173 Ortsteilen.

Der Bezirk lässt sich in vier Regionen aufteilen, die alle jeweils besondere Merkmale aufweisen: Die Wälder nehmen etwa 30 % der Fläche ein und werden derzeit nach dem großen Waldsterben in den 1970er Jahren wieder aufgeforstet.

* Erzgebirge (Krušné hory), welches 41 % der Fläche einnimmt und die älteste geologische Formation darstellt. Dieses Gebiet spielt eine wichtige Rolle im klimatischen Bereich und als Wasserreservoir. Die 1974 angelegte Talsperre Preßnitz dient der Trinkwasserversorgung

* Brüxer Becken (Mostecký úval) mit reichen Vorkommen an Braunkohle

* Saazer Becken (Žatecká pánev), ein landwirtschaftlich ertragreiches Gebiet

* Duppauer Gebirge (Doupovské hory)

Der Bezirk Chomutov war das industrielle Zentrum der Schwerindustrie, Energieerzeugung, Stahlverarbeitung und des Bergbaus. Durch Umstrukturierung und Schließungen im letzten Jahrzehnt verlor es an Bedeutung und dies führte gleichzeitig zum Anwachsen der Arbeitslosenquote bis auf 17 %.

(Städte sind fett markiert)

 
Karte (Kartografie) - Okres Chomutov
Land (Geographie) - Tschechien
Flagge Tschechiens
Tschechien (, amtliche Vollform Tschechische Republik, tschechisch Česká republika ) ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa mit rund 10,5 Millionen Einwohnern. Es setzt sich aus den historischen Ländern Böhmen (Čechy) und Mähren (Morava) sowie Teilen von Schlesien (Slezsko) zusammen. Das Land grenzt im Westen an Deutschland, im Norden an Polen, im Osten an die Slowakei und im Süden an Österreich. Hauptstadt und Millionenmetropole des Landes ist Prag, weitere Großstädte sind Brünn (Brno), Ostrau (Ostrava), Pilsen (Plzeň), Reichenberg (Liberec) und Olmütz (Olomouc).

Im 6. Jahrhundert wanderten Slawen in das zuvor von Kelten und Germanen besiedelte Böhmen ein. Anfang des 9. Jahrhunderts bildete sich das Mährerreich als erstes slawisches Staatswesen heraus. Der geeinte tschechische Staat entstand unter der böhmischen Přemysliden-Dynastie, als im 11. Jahrhundert die Markgrafschaft Mähren Böhmen unterstellt und 1085 das Königreich Böhmen geformt wurde. Es hatte eine Sonderstellung im Heiligen Römischen Reich und beherrschte unter den Přemysliden und Luxemburgern große Gebiete Kontinentaleuropas. Im Zuge des Aufstiegs der Habsburger und des Dreißigjährigen Krieges wurde das Gebiet Teil der Habsburgermonarchie und blieb es bis zu deren Zerfall nach der Niederlage im Ersten Weltkrieg.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
CZK Tschechische Krone (Czech koruna) Kč 2
ISO Sprache
SK Slowakische Sprache (Slovak language)
CS Tschechische Sprache (Czech language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Deutschland 
  •  Polen 
  •  Slowakei 
  •  Österreich 
Verwaltungseinheit
Land, State, Region,...